Herzlich Willkommen in der Praxis Bourtscheidt & Methling

welcome logopaedie

*************

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Patienten,

Wir sind weiterhin für Sie da und tun alles dafür, dass wir uns alle sicher und geschützt fühlen können. Wir halten alle Hygienestandards ein (Masken, Plexiglasscheiben, Sicherheitsabstand, Abholung außerhalb der Praxis) und bitten Sie uns so gut wie möglich dabei zu unterstützen.

Wir bieten auch Video- und Teletherapie an. Dies kann nützlich und effektiv sein! Besonders in dieser besonderen Zeit, wenn sie sich nicht außerhalb ihrer Wohnung aufhalten möchten oder dürfen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin Ruhe und Gelassenheit und dass sie gute Wege finden, diese Zeit zu überbrücken und zu gestalten.

Ihr Praxisteam der Logopädischen Praxis Bourtscheidt/Methling

**************

Wir informieren, beraten, untersuchen, behandeln.

Gewinnen Sie auf unseren Seiten einen Überblick über die Vielfalt der Logopädie und die Arbeit in unserer Praxis.

Mit unserer Website bemühen wir uns, Ihre dringlichsten Fragen zu beantworten, möchten Sie aber darauf aufmerksam machen, dass ein persönliches Gespräch in unseren Anrufzeiten möglich ist und in diesem Rahmen individuelle Fragen gestellt werden können. Auch für Kritik und Anregungen sind wir stets dankbar. Wir wünschen viel Spaß beim Durchstöbern unserer Seiten!

Ihre Praxis Bourtscheidt & Methling aus Hürth-Gleuel.

Zwei besondere Therapieformen, die wir in unserer Praxis anbieten, möchten wir Ihnen an dieser Stelle vorstellen: Die Castillo-Morales-Therapie und das Konzept des „Marburger Konzentrationstraining“.

CM_01Für Säuglinge und Kinder.
Die logopädische Behandlung nach Castillo Morales beruht auf einem ganzheitlichen, neurophysiologischen Therapiekonzept. Wir behandeln Säuglinge und Kinder mit orofazialen Schwierigkeiten, d.h. sie haben Ess- und Trinkschwierigkeiten sowie Probleme mit dem Mundschluss und der Atmung. Häufig beruht dies auf einer Grunderkrankung wie dem Down-Syndrom, kann auch auftreten bei Kindern mit Lippen-Kiefer-Gaumenspalte, bei Frühgeburtlichkeit und bei Kindern, die längere Zeit per Sonde ernährt wurden. In der Therapie wird das Zusammenspiel von Muskelketten reguliert.

Für Vorschulkinder und Schulkinder der Jahrgangsstufen 1-4
Gute Konzentrationsfähigkeit, mit der das Kind seine Aufmerksamkeit für einen längeren Zeitraum auf das Elementare richten kann, zählt zu den Grundvoraussetzungen, um dem Schulunterricht folgen zu können und gestellte Aufgaben und Hausaufgaben eigenständig und mit Lernerfolg zu bewältigen. Die Konzentrationsfähigkeit kann aber aufgrund unterschiedlicher Faktoren wie z.B. ADHS, ADS oder auch einfach durch leichte Ablenkbarkeit eingeschränkt sein. Unsere Praxis bietet unter Anleitung von zertifizierten Trainerinnen eine Förderung der Konzentrationsfähigkeit nach dem Konzept „Marburger Konzentrationstraining“ an.